zurück

 

............................................

Veranstaltungen im September 2023

Alle hier genannten Veranstaltungen im Gewölbekeller Eisenbach, Eisenbach 4, 36341 Lauterbach.
Eintritt: 15,- €, Schüler und Studenten zahlen 10,- €
VVK: Buhhandlungen "Das Buch" und "Lesezeichen", Lauterbach
Infos oder Vorbestellungen: info@kulturverein-lat.de oder 06641-64340.

 

1)

„Ich grolle nicht…“
poetischer Eingriff am offenen Herzen
Inspiriert durch das gleichnamige Lied von Robert Schumann und Heinrich Heine
Soloprogramm mit Christiane Burkard / theater mimikri
....................................................Im Programm des Kultursommers Vogelsberg

 

Samstag, 2. September 2023 um 20 Uhr, Gewölbekeller Schloss Eisenbach

Ein Lied wird Theater:
In einer magisch anmutenden Verbindung von Schauspiel, Masken- und Figurenspiel, von Musik und Gesang entführt Christiane Burkard das Publikum zu einer verwegenen Odyssee in die Herzkammern der Gefühle. Singende Säge, Akkordeon und lyrische Fragmente von Heine, Bachmann, Novalis, Reinig und Rilke bilden eine fließende Einheit von instrumentalem Klang und sprachlicher Poesie.
Doch dann erscheint der Herzspezialist besonderer Art. Er diagnostiziert und greift ein.
Sein Patient ist der „stumme Sänger“, die Personifizierung des romantischen Motivs „Ich grolle nicht…“. Der Herzchirurg hat schnell erkannt: Who needs a heart when a heart can be broken?!
Und schon rückt er dem Patienten und dem Publikum schonungslos zu Leibe.
Virtuos im Wechsel von Komik und Tragik gelingt der Solistin ein Theaterabend, bei dem gerade das Lachen den Blick auf die Untiefen menschlicher Existenz möglich macht.
Willkommen in den verborgenen Verließen des Herzens.
Ein mitreißendes Theatererlebnis voller Sehnsucht und Grollsucht, Musik, Poesie und Herzenslust!

 

 

2)
Exprompt - Virtuose Klangkunst aus Russland
Samstag, 16. September 2023
20 Uhr, Gewölbekeller Eisenbach

Olga Kleshchenko - Domra
Aleksei Kleshchenko - Balalaika
Ilya Kurtev / Danila Denisov / Anton Kryukov - Bajan
Petr Ustimenko - Kontrabass-Balalaika ....................................................Im Programm des Kultursommers Vogelsberg

 


Mit ihren traditionellen russischen Instrumenten – Domra, Balalaika, Bajan und Kontrabass-Balalaika – zaubern sie mit unbändiger Spielleidenschaft ein umwerfend virtuoses, feinsinniges und begeisterndes Ensemblespiel voller solistischer Glanzlichter, das seinesgleichen sucht – die vier Musiker der Gruppe EXPROMPT - Olga Kleshchenko (Domra), Alexey Kleshchenko (Balalaika), Alexey Dedyurin  (Bajan) und Ewgenij Tarasenko (Bass-Balalaika) aus dem im russischen Karelien gelegenen Petrosavodsk.

Die Mitglieder des 1995 gegründeten Quartetts – allesamt Absolventen des Petrosavodsker Konservatoriums - verstehen sich auf Wimpernschlag und bieten in ihren Konzerten eine erstaunliche Repertoirebandbreite, die weit über die große Tradition russischer Volksmusik hinausgeht. Getragen von zauberhaften ensembleeigenen Bearbeitungen kommen Neo-Klassisches des russischen Komponisten Alfred Schnittke genauso zu Gehör, wie Tangos von Astor Piazzolla, Swing von Django Reinhardt oder Stücke von Mozart, Paganini, Rossini, Gawrilin, auch Filmmusiken.

Eindrucksvoll stellt EXPROMPT unter Beweis, welche überraschenden Möglichkeiten ein traditionelles Instrumentarium bieten kann, wenn Kreativität, Sicherheit des musikalischen Geschmacks und Mut zu neuen Ufern am Werke sind. Es verwundert deshalb nicht, dass diese Gruppe mit prestigeträchtigen Preisen bei internationalen Musikwettbewerben ausgezeichnet wurde, so u.a. mit dem ersten Preis der italienischen  “Citta di Castelfidardo“ und dem „Eisernen Eversteiner“ des 17. FolkHerbstes Plauen.

Die faszinierende Mischung von Musik unterschiedlichster Provenienz, gepaart mit der wunderbaren Fähigkeit der vier Akteure Gefühle wie Lebensfreude, Trauer, Liebe, Melancholie – musikalisch auszudrücken und den Zuhörer daran teilhaben zu lassen,  versprechen einen unvergesslichen Abend. Lassen Sie sich mitnehmen auf eine wirklich außergewöhnliche musikalische Reise.

 

3)

Ragawerk mit Ishaan Ghosh

Sa., 30. September 2023
20 Uhr, Gewölbekeller Eisenbach ....................................................Im Programm des Kultursommers Vogelsberg

 

Musik wie ein Roadtrip in Gedanken. Der Soundtrack eines Films, der nur in der Vorstellung existiert. Ein Episodenfilm, gedreht auf den Straßen zwischen Deutschland und Indien. Vorder- und Hintergründe wechseln. Perspektiven ändern sich. 
Die "Weltenvereiner" (Frankfurter Allgemeine Zeitung) vom Max Clouth Clan sind jetzt Ragawerk. 
Sie spielen mit hymnischen Melodien, filmmusikalischen Klängen und mitreißenden Rhythmen. Westliche und indische Einflüsse verschmelzen zu einem charakteristischen Sound, raffinierte Strukturen werden mit ausdrucksstarken Improvisationen kombiniert.
Ragawerk spielten auf ihren Reisen durch Deutschland und Indien schon auf Jazzfestivals in Brandenburg, Frankfurt und Delhi und waren in den Goethe-Instituten in Chennai, Trivandrum und Hyderabad zu Gast.

Ishaan Ghosh gilt als einer der führenden jungen Tabla-Spieler Indiens.
Er ist Nachkomme einer der berühmtesten Familien der indischen Musik - sein Vater ist der renommierte
Tabla- und Sitar-Maestro Pandit Nayan Ghosh, sein Großvater ist die Tabla-Legende  Pandit Nikhil Ghosh und
Pannalal Ghosh - der Pionier der nordindischen Flöte (Bansuri) - ist seinGroßonkel.
Als Wunderkind ist Ishaan seit seiner frühen Jugend  mit Pt. Jasraj, Ustad Amjad Ali Khan, Dr. N Rajam, Pt. Ajoy
Chakraborty, Pandit Nayan Ghosh, Ustad Shahid Parvez, Pt. RonuMajumdar, Kaushiki Chakraborty, Niladri Kumar, Rakesh Chaurasia und Purbayan Chatterjee aufgetreten.